HyExperts II: Landkreis Havelland

Der 164.000-Einwohner Landkreis Havelland liegt im Westen von Brandenburg und grenzt im Osten an Berlin. Das Havelland ist weit über seine Grenzen nicht nur aus der Literatur Fontanes (Herr von Ribbeck), sondern auch aufgrund seiner vielen Naturschutzgebiete bekannt – es ist hier seit Langem ein Anliegen, umweltfreundlich zu leben und zu wirtschaften. Seit 2013 sind diese Ziele im integrierten Klimaschutzkonzept festgelegt, welches 2021 noch ambitionierter fortgeschrieben und derzeit von zwei Klimaschutzmanagern umgesetzt wird.
Der Windpark „Nauener Platte“ zählt zu den größten in Deutschland, zudem sind eine Vielzahl von PV- und Biogas-Anlagen in Betrieb, sodass der Landkreis bereits mehr als 100 % seines eigenen Strombedarfs regenerativ decken kann. Nun soll u.a. durch diesen erneuerbaren Überschussstrom grüner Wasserstoff vor allem für den Verkehrssektor produziert werden.
Erzeugung von H2 u.a.
- mittels im Genehmigungsverfahren befindlichem, neuartigen Plasmavergasung Verfahren nicht-recyelbarer Reststoffe in Premnitz Anwendung von H2 u.a.
- in Bussen des wachsenden ÖPNVs & LKWs der starken Logistikbranche
- in Sonderfahrzeugen jeglicher Art, z. B. öffentlicher Entsorger
- im traditionsreichen, sich modernisierenden regionalen Schienenverkehr
- integrierte Nutzung von Abwärme und in anderen Sektoren wie Industrie
Transport- und Speicherung von H2: Aufbau der benötigten Infrastruktur Projektziel: wirtschaftlich tragfähige Pilotprojekte und -wertschöpfungsketten implementieren & somit einen Klimaschutzbeitrag leisten
ABO Wind • BMV Energie • BSH Nauen • BTC Havelland • Bürgerinitiative Falkensee • DESAG • E.DIS. • EEW Premnitz • EMB • Energiewendelabor Ketzin/Havel • GASAG • Gemeinden Dallgow- Döberitz • Milower Land • Schönwalde-Glien • Wustermark • GFZ Potsdam • H2 Power ‘n‘ Heat • Havelbus • HAVI Logistics • HVLE Eisenbahn • HAW Abfallwirtschaft • KP Logistik • Landkreis Ostprignitz-Ruppin • Landkreis Prignitz • MAP Rathenow • MoviaTec • MWAE • naturwind • Neue Energien Premnitz • Offergeld Logistik • Pritsch Advisors • RAIL BB • RLI • Städte Ketzin/Havel • Rathenow • Falkensee • Nauen • Stadtwerke Premnitz • TRAFÖ • TU Berlin • WFBB • WiTan
Christine Fliegner
Landkreis Havelland, Projektleitung & Leitung Umweltamt
klimaschutz@havelland.de
+49 3321 403 543
© iStock, Teka77